Aufgewachsen in einer naturverbundenen und sportlichen Skifahrerfamilie, zwar als Kind auch einige Jahre im Skirennsport unterwegs, kann ich mich dennoch als eine "spätberufene Ausdauersportlerin" bezeichnen.
Motiviert von meinem sportlichen Ehemann Andreas, fand ich erst nach der Geburt meiner beiden Söhne mit knapp über 30 Jahren den Weg zum Ausdauersport, begann zunächst mit Mountainbiken, Langlaufen im Winter, mit der Zeit kamen immer mehr Sportarten dazu, wie Rennradfahren und zuguterletzt entdeckte ich die Leidenschaft für das Laufen und als naturverbundener Mensch fand ich meine große Liebe zum "Trailrunning", dem Laufen in den Bergen.
Es folgten sehr intensive Laufjahre mit zahlreichen Teilnahmen an diversen Traillaufbewerben:
In unserem heimischen Verein, dem WSV Tauplitz groß geworden und seit vielen Jahren auch als Funktionärin tätig, fasste ich im Jahr 2014 den Entschluss, Kinder über unseren Verein vermehrt sportlich zu fördern, sie in ihrer körperlichen und sportlichen Entwicklung zu unterstützen und machte die Ausbildung zur Dipl. Kindergesundheitstrainerin in Graz.
Gemeinsam mit unserem Vereins-Obmann Dietmar Borchia, begannen wir, polysportive Turneinheiten für Kinder von 4 - 12 Jahren im Verein anzubieten, holten gemeinsam mit unserem Dachverband ASVÖ Steiermark und in Kooperation mit unseren Bildungseinrichtungen zahlreiche Projekte wie "Bewegungsland Steiermark" und "Kinder gesund bewegen" in unsere Gemeinde.
Durch diese spielerischen, themenbezogenen Bewegungseinheiten ist es uns gelungen, mittlerweile mehr als 100 Kindern den Spaß an der Bewegung und die Wichtigkeit des regelmäßigen Sports zu vermitteln. Nach und nach konnte ich auch Erwachsene für mehr Bewegung begeistern, machte weitere Aus- und Fortbildungen und erweiterte das Turnangebot im Verein auf Erwachsenenprogramme.
Im Herbst 2017 habe ich mich entschlossen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, um Kinder und Erwachsene durch gezielte, spezielle und individuelle Bewegungseinheiten sportlich zu fördern, sie auf ihren Weg in ein "bewegteres" Leben zu unterstützen und durch meine Erfahrungen auch die Freude am regelmäßigen Sport zu vermitteln.